Backen mit den Austauschschülern | Adolesco

Backen mit den Austauschschülern

Marmorkuchen – ein Klassiker

An manchen Tagen brauchen wir einfach etwas Süßes. Oder einen Zeitvertreib für unsere Austauschschüler, die sich im deutschen Dauerregen langweilen und nicht so genau wissen, wie sie ihren Tag verbringen sollen. Da bietet es sich an, dem „Vorurteil“ gerecht zu werden, das im Ausland viele Menschen von den Deutschen haben: sie backen tolle Kuchen! Marmorkuchen ist ein Klassiker und total einfach. Das können die beiden Austauschpartner mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung auch allein hinbekommen. Los geht’s:

 

250 g Butter mit 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 Eiern mit dem Handrührgerät verrühren bis eine glatte Masse entsteht.

 

 

500 g Mehl mit 1 Päckchen Backpulver mischen und abwechselnd mit ca. 1/8 l Milch unterrühren.

 

 

3/4 dieses hellen Teigs in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Kuchenform füllen.

 

 

In den restlichen Teig 3 EL Kakaopulver, 2 EL Zucker und 3 EL Milch einrühren.

 

 

Den dunklen Teig auf den hellen streichen und mit einer spiralförmig Gabel unterziehen (marmorieren).

 

 

Bei 150-170 Grad (Umluft) ca. 50 Min. backen.

 

 

Abkühlen lassen und mit Schlagsahne genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.