Wir von Adolesco arbeiten in unserem internationalen Team eng zusammen, treffen uns regelmäßig, schließen Freundschaften und unterstützen uns gegenseitig. Dabei sind wir immer wieder überrascht, wie groß die kulturellen Unterschiede tatsächlich manchmal sind und wie schwierig aber auch belebend dies oft ist.
Adolesco ist in Frankreich als gemeinnütziger Verein eingetragen und der Vorstand, bestehend aus Jacques Pinault (Präsident), Florence Racinais (Geschäftsführerin) und Xavier Racinais (Schatzmeister) leitet den Verein und trifft letztlich die Entscheidungen. Einmal jährlich kommen das ehrenamtliche Team der Länderkoordinatoren und der Vorstand zu einem Teammeeting zusammen. Dann wird heiß diskutiert und das kommende Jahr geplant.
In den Ländern, in denen wir Austausche anbieten, sind unsere Länderkoordinatoren tätig. Sie sind zuständig für ihre Bewerber und begleiten ihre Austauschfamilien von der Bewerbung bis zum Ende des Austauschs. Natürlich sind sie auch verantwortlich für die Werbung, Organisation der Informationstreffen und die Leitung ihrer Länderteams. Ihre Arbeit ist ehrenamtlich und die entstehenden Auslagen und Aufwendungen werden ausgeglichen durch einen Anteil der Gebühren der jeweiligen Austauschfamilien.
Die Aufgabe der sogenannten lokalen Repräsentanten wird oft von ehemaligen Austauschfamilien übernommen. Die lokalen Repräsentanten besuchen neue Bewerberfamilien, um über ihre Erfahrungen zu sprechen und Fragen zu beantworten. Sie senden im Anschluss einen kurzen Bericht, der Bestandteil des Bewerbungsverfahrens ist, an die Länderkoordinatoren, die dadurch einen Eindruck von der Umgebung, dem Haus und der Familie in ihrem Zuhause erhalten.
Ehemalige Austauschschüler/innen sind als City-Reps im Einsatz und werben in ihrer Stadt oder Gemeinde für Adolesco. Das Werbematerial erhalten sie von der Länderkoordinatorin. Sie nutzen vielfältige Möglichkeiten zur Werbung wie soziale Medien, Infoabende an Schulen, Weihnachtsmärkte oder Sprachschulen vor Ort. Mit der Erfolgsprämie von 100€, die sie erhalten wenn eine von ihnen angeworbene Familie einen Austausch durchführt, können sie sich ihr Taschengeld aufbessern oder auf den nächsten eigenen Austausch sparen.
Fotos und mehr Infos über unser internationales Team gibt’s weiter unten (einfach scrollen): ⇓