Adolesco | Ein Überblick

Ein Überblick

Die Adolesco-Idee

Der echte gegenseitige Schüleraustausch

Ein Schüleraustausch mit Adolesco ist ein gegenseitiger Austausch. Die beiden Austauschpartner/innen besuchen sich nacheinander in ihrem Zuhause, teilen ihren Alltag für 3-12 Wochen miteinander, entdecken Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kultur des anderen und lernen ganz nebenbei die Sprache.

Unser Ziel ist es, freundschaftliche und familiäre Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Länder und Kulturen zu ermöglichen. Für uns der persönliche Kontakt zwischen den Austauschpartnern und ihren Familien der wichtigste Aspekt des Austauschs. Denn wenn die Freundschaft als Basis erst geschlossen ist, folgen die sprachlichen Fortschritte ganz von allein.

Unsere Austauschschüler werden nicht nur ihre Sprachfähigkeiten verbessern, sondern vor allem auch ihre Persönlichkeit weiterentwickeln, interkulturelle Kompetenz und Respekt für andere Lebensweisen verstärken und Verantwortung übernehmen.

Auslandsaufenthalt….

Anpassungsfähigkeit, Selbständigkeit und Toleranz sind wichtige Eigenschaften, die durch einen individuellen Auslandsaufenthalt gefördert werden. Ihr Kind lernt seine Stärken und Grenzen kennen – immer unterstützt und begleitet von einem erfahrenen internationalen Team und einem persönlichen Ansprechpartner in Deutschland.

…mit Gegenbesuch in Deutschland

Der Gegenbesuch des Austauschschülers in Deutschland hat viele positive Aspekte, so profitiert z.B. die ganze Familie vom Austausch, Ihr Kind sieht die eigene Umgebung und den Alltag mit neuen Augen und lernt auch, Verantwortung für den Austauschpartner zu übernehmen. Dem Austauschpartner bei der Integration in eine fremde Umgebung, die eigene Familie und den Freundeskreis zu helfen, erfordert Einfühlungsvermögen und Charakterstärke.

Diese Philosophie passt zu Ihnen und Ihrem Kind? Dann lesen Sie weiter auf diesen Seiten. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier. 

Hier gibt es weitere Infos zu Bewerbungsvoraussetzungen, Kosten, Fristen und zu den teilnehmenden Ländern.

 

Wir haben Erfahrung

Adolesco wurde in Frankreich von Jacques Pinault und seiner Frau Katherine sowie Florence und Xavier Racinais gegründet. Jacques und Katherine haben 1978 angefangen, Schüleraustausche zu organisieren. 3 Jahrzehnte lang haben sie 6-monatige Austausche geplant und durchgeführt.  Xavier, war – damals neunjährig – das erste Kind, das vor 40 Jahren einen Schüleraustausch mit ihrer Organisation gemacht hat!

Vor einigen Jahren haben sie festgestellt, dass es einen Bedarf für kürzere Austausche gibt und sie haben Adolesco für Austausche  von 3 Wochen bis 3 Monaten gegründet. Aktuelle Berichte sowie Bewertungen unseres Programms und unserer Arbeit finden sich in unserem Blog.

Adolesco ist noch immer eine junge Organisation. Aber wir machen uns einen guten Namen und sind eine der wenigen Organisationen, die noch echte gegenseitige Schüleraustausche anbieten. Wir leisten gute Arbeit und sind stolz darauf. In diesem Jahr gab’s dafür ein Siegel von Weltweiser.de. Hier geht’s zu den tollen Bewertungen unserer ehemaligen Austauschschüler/innen: weltweiser.de

 

 

Wir sind eine gemeinnützige Organisation

Adolesco ist ein französischer gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kindern und ihren Familien die Idee eines sprachlichen und kulturellen Austauschs nahezubringen. Wir glauben, dass es in der heutigen Zeit keine große Herausforderung mehr darstellt, für ein paar Monate ins Ausland zu reisen. Ein gegenseitiger Austausch ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie und wird Ihr Kind in besonderem Maße prägen. Wir arbeiten nicht mit anderen Organisationen zusammen, sondern haben unsere eigenen Koordinatoren in allen beteiligten Ländern. Mindestens 1x im Jahr treffen wir uns zum Teammeeting.

 

 

Unser internationales Team unterstützt Sie umfassend

Wir haben ein Netz von mehrsprachigen Länderverantwortlichen in Frankreich, Spanien, England, Irland, Italien und den USA, um zu gewährleisten, dass Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss des zweiten Teils des Austauschs begleitet und unterstützt werden. Und unser internationales Team folgt seinen eigenen guten Tipps: uns verbindet eine stetig wachsende Freundschaft untereinander, die wir durch regelmäßige Teamtreffen und persönliche Besuche pflegen. Auch wir entdecken kulturelle Unterschiede und lernen voneinander. Unsere eigenen Erfahrungen als Schüleraustauscheltern – oder kandidaten sowie als Mitglieder eines wachsenden mehrsprachigen Teams helfen uns dabei, Ihren Austausch professionell zu unterstützen.

Der Vorstand in Frankreich

Jacques Pinault

Jacques Pinault

Jacques ist das Herz von Adolesco. Seiner Inititative verdanken wir die Gründung des Vereins und auf seinen Rat verlassen wir uns noch heute. Email Jacques Pinault »
Florence und Xavier Racinais

Florence und Xavier Racinais

Florence und Xavier Racinais ergänzen den Vorstand und haben seit Beginn des Jahres 2016 die Leitung. Sie werden unterstützt von einem Team. Email Florence und Xavier Racinais »
Hortense

Hortense

Hortense hat Adolesco durch die Austausche ihrer Kinder kennengelernt, ist also "Generation Adolesco" und unterstützt das Team seit dem Jahr 2019. Email Hortense »