Luises abwechslungsreiche Sommerferien in Frankreich | Adolesco

Luises abwechslungsreiche Sommerferien in Frankreich

IMG-20150809-WA0005Am 04.07.2015 war es endlich so weit! Ich begleitete meine französische Austauschschülerin, Julie zu ihr nach Hause, nach Frankreich.
Sie wohnt in einer Vorstadt von Paris. Schon am Flughafen wurden wir sehr herzlich empfangen. Während meines Aufenthalts waren in Frankreich Schulferien, weswegen wir auch sehr viel innerhalb von Frankreich und Italien gereist sind.
Gleich an meinem zweiten Tag im Ausland, sind Julie und ich mit dem Zug in die Bretagne gefahren, wo Julies kleine Schwester und ihre Großeltern uns schon erwarteten. Dort blieben wir eine Woche lang und hatten täglich Segelunterricht.
Anschließend fuhren wir in die Normandie, wo uns Julies Mutter und eine befreundete spanische Familie erwarteten. Die Freunde blieben eine Woche lang bei uns. Die Großeltern hatten dort ein riesiges Grundstück neben dem Wald. Die ganze Ruhe und Natur hatten wir drei Wochen um uns, was wir sehr genossen.
Unser nächstes Ziel war die Ostküste Italiens. Wir fuhren mit dem Auto dorthin und besichtigten noch drei andere Städte, die auf dem Weg lagen.
Wir wohnten eine Woche lang zu fünfzehnt (mit Freunden) in einer riesigen Villa mit Pool, bis wir wieder aufbrachen, um ein paar Tage lang Venedig zu besichtigen.
Danach fuhren wir zurück in die Normandie, wo die ganze Woche lang ein Fest unter Nachbarn stattfand. Alle beteiligten sich dort an einem selbst organisierten Triathlon. Den Rest der Woche aß man zusammen und man hatte jeden Tag ein anderes Programm. An den Abenden vergnügte man sich mit einem traditionellen französischen Spiel, das Jung und Alt vereinte.
Die letzten vier Wochen verbrachten wir in Paris. Dort besichtigten wir die Stadt und in den letzten zwei Wochen konnte ich sogar die Schule besuchen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen während meines Austausches gemacht:
Ich habe eine fremde Kultur und sehr nette Menschen kennen (und lieben) gelernt, ich war an sehr vielen neuen Orten und ich habe bei einer sehr netten Familie gewohnt. Ich habe inzwischen ein viel besseres Sprachgefühl (ich denke, ich habe große sprachliche Fortschritte gemacht). Wann kann man denn sonst noch mit so vielen Muttersprachlern sprechen?
Einen Austausch wie diesen würde ich jedem empfehlen, da man selten die Gelegenheiten bekommt, ein fremdes Land so gut (nicht als Tourist) kennen zu lernen. Also sollte jeder die Chance nutzen, ein Abenteuer dieser Art zu erleben – es lohnt sich!!! 🙂
Luise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.