Adolesco Schüleraustausche sind echte, gegenseitige Austausche. Du gehst also nicht nur ins Ausland, sondern zeigst auch deinem Austauschpartner (m/w/d) deinen Alltag bei Dir zuhause. Wir suchen für Dich eine/n Austauschpartner/in in den von Dir vorgegebenen Ländern. Wir legen großen Wert darauf, dass ihr ungefähr im gleichen Alter seid und auch dein/e Austauschpartner/in gerne einen Austausch mit einer deutschen Familie machen möchte. Das sind die besten Voraussetzungen dafür, dass ihr viel Spaß miteinander habt und euch auch nach dem Austausch nicht aus den Augen verliert.
Natürlich hast Du die Gelegenheit, im Ausland spannende Erfahrungen zu machen. Du lebst in der Familie deines Austauschpartners, gehst vielleicht mit zur Schule und zum Sport und lernst auf jeden Fall viele Menschen kennen. Sie werden Dich herzlich aufnehmen und sich gut um Dich kümmern. Vielleicht macht ihr auch gemeinsam ein paar Wochen Urlaub und entdeckt die Sehenswürdigkeiten des Landes.
Vorher oder hinterher besucht Dich dein/e Austauschpartner/in bei Dir zuhause und Du zeigst ihm/ihr deine Umgebung und deinen Tagesablauf. Du wirst sehen, dass manche Dinge gar nicht so normal oder langweilig sind, wie sie Dir vielleicht erscheinen, wenn du mit deinem Gast deine Heimatstadt und deinen Alltag neu entdeckst. Deine Familie und Freunde werden Dich sicherlich unterstützen, damit dein/e Austauschpartner/in sich hier wohlfühlt. Von gemeinsamen Ausflügen profitiert dann auch die ganze Familie ;-).
Zeitpunkt und Dauer bestimmst Du selbst, in Absprache mit deiner Familie im Ausland. Es kann dabei auch sein, dass dein/e Austauschpartner/in länger zu Dir kommt als Du ins Ausland gehst – oder anders herum. Ihr könnt gemeinsam zur Schule gehen, oder während der Sommerferien zusammen Urlaub machen. Du kannst die für dich beste Reisezeit wählen und mit deiner Partnerfamilie besprechen, wann und wie lange dein individueller Austausch stattfinden soll.
Abenteuerlustige und offene Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahre mit ihren gastfreundlichen Familien sind herzlich willkommen bei uns. Wir setzen großes Interesse an interkulturellem Austausch sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzulassen voraus. Adolesco Schüleraustausche werden für deutschsprachige Familien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten.
Bewerbungen sind jederzeit möglich. Die Austausche können dann im Sommer oder Winter starten. Die Reisetermine werden individuell zwischen den beiden Familien abgestimmt, es gibt keine Fristen. Es kann aber ein wenig dauern, bis wir die richtige Austauschfamilie für dich gefunden haben, also bewirb dich lieber rechtzeitig. Wenn Du Dich bewerben willst, schick einfach eine unverbindliche Voranmeldung. Wir melden uns dann umgehend bei Dir und erklären genau, wie es weitergeht.
Adolesco Schüleraustausche werden zwischen Ländern unterschiedlicher Sprachen angeboten. Deutschsprachige Bewerber können also nach USA, Frankreich, Spanien oder Italien gehen. Austausche mit England oder Irland bieten wir zur Zeit nur in Kombination mit einer Bewerbung für ein anderes Land an.
Um nicht irgendeine Gastfamilie, sondern eine gut passende Partnerfamilie für einen spannenden und intensiven Austausch für Dich zu finden, lernen wir Dich und deine Familie – ebenso wie alle Bewerber in den anderen Ländern – möglichst gut kennen.
Dafür bieten wir Euch:
Diese Vorbereitungen helfen uns dabei, eine Partnerfamilie zu finden, in der Du Dich wohlfühlst und einen Austauschpartner, den ihr gerne in die Familie aufnehmen wollt. Wir möchten durch unsere Arbeit die Grundlage für eine lange Freundschaft und intensiven Austausch zwischen zwei Familien schaffen.
Während des Austauschs stehen wir Euch weiter zur Verfügung
Um eine gute Zusammenarbeit im internationalen Team zu gewährleisten treffen wir uns mindestens einmal jährlich zum Teammeeting und bleiben außerdem im Laufe des Jahres in engem Kontakt.
Erst mit der vollständigen Bewerbung wird eine Anmeldegebühr in Höhe von 150,00 € fällig, die nicht zurückerstattet werden kann. Die Voranmeldung ist kostenlos.
Wenn wir einen Austauschpartner gefunden haben, wird die Austauschgebühr fällig. Diese beträgt
Kurzprogramm (3-5 Wochen):
*Für Austausche mit englischsprachigen Ländern können wir wegen der erhöhten Aufwendungen für Werbung in diesen Ländern keine reduzierten Gebühren anbieten.
Reisekosten (auch zum Informationstreffen), freiwillige Zusatzkrankenversicherungen und ähnliche individuelle Kosten entstehen abhängig vom Reiseziel und sind von den Familien zu tragen.
Für den Unterhalt vor Ort kommt die Partnerfamilie auf, genauso wie Ihr alle in Deutschland anfallenden Kosten für euer Gastkind übernehmt. Zwischen den beiden Familien findet grundsätzlich kein finanzieller Ausgleich statt, auch dann nicht wenn der Aufenthalt eines Austauschpartners deutlich länger ist, als der des anderen.
Der erste Schritt ist, deinen Ansprechpartner zu kontaktieren. Dieser wird deine Eltern und Dich durch den Bewerbungsprozess und während des gesamten Austauschs begleiten. Schreibt uns eine Email oder füllt die Voranmeldung aus. Wir melden uns dann sofort zurück.
Und so geht es dann weiter:
Das deutsche Team von Adolesco besteht aus ehemaligen Austauscheltern und Austauschschülern. Uns alle motiviert die gute Erfahrung, die wir mit unseren eigenen Austauschen gemacht haben. Wir freuen uns, dass wir nun neuen Familien dabei helfen können, einen erfolgreichen Schüleraustausch durchzuführen.
Wir haben viel Spaß an unserer Arbeit und arbeiten eng mit den deutschen und ausländischen Teammitgliedern zusammen. Unsere Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Wir leben in ganz Deutschland verteilt, halten Kontakt über Emails und Online-Treffen und sehen uns in der Regel 1-2 mal im Jahr bei den Informationstreffen für die neuen Bewerber.