Anders als bei vielen anderen Programmen, sind die Austausche mit Adolesco gegenseitig und individuell. Unsere Bewerber gehen natürlich für einige Wochen oder Monate ins Ausland. Aber sie verbringen auch Zeit mit ihrem Austauschpartner in Deutschland. Das ist eigentlich der schwierigere Teil des Austauschs, denn du bist verantwortlich für deinen Austauschpartner, du stellst ihn deinen Freunden vor und gibst dir Mühe ihn in deinen Alltag zu integrieren. Wegen der Sprachbarriere ist das nicht immer ganz einfach.
Es hat aber auch viele positive Aspekte. Du siehst deine Umgebung durch die Augen deines Austauschpartners und lernst einige Menschen und Dinge dadurch neu kennen und schätzen. Durch diesen Teil des Austauschs ist auch deine Familie mit beteiligt. Deine Austauschpartnerin wird also nicht nur deine Freundin werden, sondern auch ein Teil deiner Familie, wodurch die Beziehung gestärkt wird. Gemeinsame Erlebnisse verbinden. Und sicherlich werdet ihr ein paar Ausflüge unternehmen während dieser Zeit. Das sagt Sophia (16 Jahre) dazu:
Bevor Carlota uns in Deutschland besucht hatte, war ich schon ziemlich aufgeregt, wie es denn sein würde. Die Zeit mit ihr hier in Deutschland war einfach nur klasse. Noch nie haben wir in unserer Familie in so kurzer Zeit so viel gemeinsam unternommen. Vier Wochen waren es insgesamt, eine verbrachten wir beiden gemeinsam mit meiner Klasse in Berlin und so wurde Carlota nicht nur ein Teil der Familie, sondern auch ein Teil meiner Freunde.
Wir von Adolesco finden, dass ein gegenseitiger Austausch etwas ganz besonderes ist. Es ist keine Urlaubsreise, sondern der Beginn der dauernden Freundschaft zwischen dir, deinem Austauschpartner und den beiden Familien. Beide Austauschpartner bekommen einen Einblick in eine andere Kultur und das gegenseitige Verständnis wächst – auch in den Familien. Oscar Wilde soll gesagt haben “Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf”. Das hoffen wir. Aber auch wenn unsere Austauschschüler gar keine Vorurteile haben sollten – Spaß haben sie auf jeden Fall in ihrem Austausch. Hier sind ein paar Fotos von Sophia und Carlota in Deutschland: